Eine energetische Bewegungsfolge wird kreuz und quer im Kreis weitergegeben. Das Spiel fördert die Konzentration, die Gruppenwahrnehmung und lockert Körper und Stimme der Teilnehmenden auf. (Quelle: Daniel Gygax)
Schlagwort: Kooperation
Rhythmus im Kreis
Eine Bodypercussion wird im Kreis weitergegeben, wobei jeder Spieler immer nur einen Bewegungsteil der Bodypercussion ausführt. Wer’s verbockt, fällt raus! Das Spiel trainiert das Rhythmus- und Pulsgefühl, so wie die Klang- und Gruppenwahrnehmung. (Quelle: Daniel Gygax)

Gordischer Knoten
Beim Spiel «Gordischer Knoten» ist Beweglichkeit, Kommunikation und Kooperation gefragt. Angelehnt an der griechischen Mythologie muss auch hier ein scheinbar unauflösbarer Knoten gelöst werden, der hier aus dem Verknoten der Arme der Mitspieler besteht. Quelle: (Grohé, Junge & Müller, 2010).